Pädagogischer Ansatz und Ziele meiner Arbeit

Willkommen bei den Gartenzwergen
Die Erziehung orientiert sich überwiegend an den Prinzipien Maria Montessoris. Im Laufe der Jahre sind jedoch durch verschiedene Fortbildungen und Einflüsse auch Elemente anderer Erziehungsstile eingeflossen.
Ein liebevoller, harmonischer und respektvoller Umgang miteinander steht im Mittelpunkt. Verbale Kommunikation spielt eine zentrale Rolle, ebenso wie das Ernstnehmen der Gefühle der Kinder – sei es in fröhlichen Momenten oder in Phasen von Frust und Wut. Ziel ist es, selbstbewusste, selbstständige und freundliche Kinder zu begleiten. Sie erhalten viel Freiraum, um sich zu entfalten, ihre Grenzen auszuloten und Herausforderungen möglichst eigenständig zu bewältigen. Unterstützung wird immer dann angeboten, wenn sie benötigt oder ausdrücklich gewünscht wird.
Respektvolles Miteinander


Individuell

Respektvoll

Fördernd
Im Sinne der Montessori-Pädagogik lautet die Perspektive des Kindes:
"Zeig mir, wie es geht"
"Tu es nicht für mich"
"Ich kann und will es alleine tun"
"Habe Geduld, meine Wege zu begreifen"
